
|
In Gruppenarbeit stellten die Kinder Plakate zum Thema ENERGIE her.
Bioernergie
Sonnenenergie
Wasserenergie
Kohle, Erdöl |
|
|

|
 |
1989 wurde die äußere Fassade des gesamten Fernwärmewerks durch den berühmten Maler und Architekten Freidensreich Hundertwasser neu gestaltet. |

|
|
|

Helm auf!
Und los geht's! |
 |
|
|

|

Besonders beeindruckend: der Müllgreifer. |
Täglich bringen bis zu 250 Anlieferfahrzeuge den Wiener Hausmüll in die Abfallbehandlungsanlage Spittelau. Mit zwei Brückenkränen wird der Abfall den beiden Verbrennungslinien zugeführt. |

|
|

|

Bei der Verbrennung der Abfälle entstehen 850°C heiße Rauchgase. Dieser Dampf wird zur Stromgewinnung verwendet. |
|
|
In der Computerzentrale
Mehr als 240.000 Wohnungen sowie 5.200 Großabnehmer werden derzeit mit Fernwärme zur Raumheizung und Warmwasserbereitung versorgt. |
 |
|
 |
Unbrennbare Abfallbestandteile (Schlacke) werden zu einer speziellen Aufbereitungsanlage abtransportiert.
Das Rauchgas durchläuft mehrere Reinigungsstufen bevor es schließlich über einen 126 m hohen Kamin in die Atmosphäre abgeleitet wird. |
|
|

|

|
|
|
|
Wir müssen unbedingt unseren Hausmüll trennen!! |