Fastenaktion 2020

Wir die ReligionslehrerInnen der VS Mondweg haben auch heuer ein

Fastenprojekt gestartet. Leider hat die Coronakrise auch das

Sammelergebnis unserer Aktion beeinflusst.

Trotzdem haben Kinder Gewand und Spielsachen gebracht. Unser Sammelergebnis für die Kinder in Saniob war

€ 230,48.

Vielleicht möchten Sie mit einer weiteren Spende dieses wertvolle Projekt

unterstützen.

HERZLICHEN DANK für Ihre und eure HILFE!!!

Das Reli Team

"AURO DANUBIA - Stift Melk hilft Waisenkindern in Saniob (Rumänien)"
„Auro-Danubia“ ist ein gemeinnütziger, mildtätiger Verein in NÖ (2007 gegründet), der die sozial benachteiligten Kinder und Jugendlichen in Rumänien unterstützt. (AU=Austria, RO=Romania, DANUBIA=Donau)
Es entstanden in Saniob, einem kleinen Ort auf dem Land 35 km nördlich von Oradea, nahe der ungarischen Grenze in Rumänien, drei Waisenhäuser, eine Tischlerei und ein Landwirtschaftsbetrieb.
Wir wollen Straßenkinder und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, die aus dem Kreis Bihor kommen - ohne Rücksicht auf sprachliche und konfessionelle Herkunft - unterstützen.
Der Verein leitet und versorgt, ca. 40 Kinder und Jugendliche.Sie finden eine neue Heimat und viele Frauen im Ort eine Beschäftigung, da sie als ausgebildete Erzieherinnen, Sozialarbeiter und Psychologen Arbeit bei uns finden. Die Straßenkinder und Sozialwaisen finden einen neuen Lebensraum, der ihnen ermöglicht, ihre Zukunft aktiv und selbstbestimmt gestalten zu können.

Abt Georg Wilfinger (Schirmherr der Stiftung und des Vereins Auro-Danubia):
"
Um die Kinder und Jugendlichen und die Menschen, die für sie da sind,
sich ihrer annehmen, optimal zu unterstützen, braucht es eine Grundlage.
Es ist immer die Frage im Raum, wie wir für die Kosten aufkommen können,
einerseits für die noch fertig einzurichtende Infrastruktur, speziell in der
Landwirtschaft und in der Möbeltischlerei, andererseits was den laufenden
Betrieb betrifft. Durch die kleinen Eigenbetriebe wie der Landwirtschaft, der Tischlerei, dem Shop und der Schafzucht, kann das Zentrum in keiner Weise kostendeckend betrieben werden, somit muss von Auro-Danubia, von Melk aus monatlich ein Betrag von EUR 18.000,- überwiesen werden, um für die Kinder, die Betriebskosten und die MitarbeiterInnen sorgen zu können. Auch Holland mit der Stiftung „Stichting Caritas Oost Europe Schijndel“ hilft neben anderen großen und kleinen Spendern, Privatpersonen und Unternehmern mit, für die Kinder zu sorgen. Ihnen allen gilt ein großer Dank und die Bitte, uns weiter zu unterstützen.
Ich selber bin sehr oft vor Ort und stehe voll dahinter. Ich lade Sie ein, nach Saniob mitzufahren, um das Projekt vor Ort zu erleben.
Wenn viele gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit" 

Wie Sie uns helfen können

... durch ihre Mitgliedschaft im Verein
... durch Spendenaufrufe zu Geburtstagen und Geschäftsjubiläen,
bei Straßenfesten, Weihnachtsmärkten, Sportveranstaltungen oder
Wohltätigkeitsgalas, deren Erlös Sie unserem Verein zugute kommen lassen
... durch Sachspenden
... durch aktive Mithilfe am Projekt selbst
... durch Übernahme einer symbolischen Patenschaft eines Kindes

Alle ihre Initiativen tragen dazu bei, dass mehr Kinder glücklich sein können.

Die Trägerschaft des Sozialzentrums hat die internationale Stiftung „Caritas Centru Social Sf. Stefan Saniob“ (Österreich, Deutschland, Holland, Rumänien) übernommen. Die Schirmherrschaft des Vereines und der Stiftung hat das Stift Melk.

REGENBOGENHAUS

Im Regenbogenhaus wohnt die größte Anzahl der Kinder. Ihnen
steht auch eine Außenanlage und eine kleine Mehrzweckhalle
zur Verfügung. Es sind in diesem Gebäude auch das Bildungs-
haus, die Büroräume und die Zentralküche des Sozialzentrums
untergebracht.


Haus der bunten Steine

In einer familienähnlichen Lebensgemeinschaft erfahren hier die
"Jüngsten" Geborgenheit und Liebe. Sie gehen zum Großteil bereits
in den öffentlichen Kindergarten oder in die Volksschule im Dorf.

Franziskushaus

In diesem Haus wohnen die Jugendlichen. Die übernehmen bereits
selbstständig Aufgaben im Haus und im Sozialzentrum. Auch rund
um den Franziskushof sind ein kleiner Garten und ein Stall mit Tieren.

Bildungshaus

Mit seinen 40 Übernachtungsplätzen in Mehrbettzimmern, mit zwei
Seminarräumen, einem Medidationsraum (Kapelle), einem Speise-
saal (60 Plätze) und einem Freizeitraum mit Grünanlage steht das
Haus für Weiterbildungen, Wochenendseminare und Veranstaltungen
für die Kinder und Mitarbeiter des Sozialzentrums, aber auch für
auswärtige Jugendliche und Erwachsenen zur Verfügung. 

Tischlerei und Verkaufsraum

Die Bautischlerei muss noch fertig gestellt werden, was Heizung,
Maschinen, Werkzeuge und Einrichtung betrifft. Weiters müssen
die Organisation und der konkrete Einsatz überdacht werden. Der
Verkaufsraum wird immer wieder mit Hilfsgütern gefüllt, die in
regelmäßigen Öffnungszeiten zum Verkauf angeboten werden.

Landwirtschaftsbetrieb

Auf 52 ha gepachteten Flächen wird Weizen, Mais, Sonnenblumen,
Hafer bzw. Kartoffeln angebaut, sowie eine Fläche als Wiese
genutzt. Das alles passiert in enger Zusammenarbeit mit der
Hochschule HAS den Bosch (NL).
2008 wurde eine neue Maschinen- und Lagerhalle gebaut.

Kontakt / Spenden

Kontakt: "AURO-DANUBIA - Stift Melk hilft Waisenkindern in Rumänien"
c/o Benediktinerstift Melk, Zentraldirektion
Abt-Berthold-Dietmayr-Str. 1 - A 3390 Melk
Tel: 0043(0)2752/555-222  

Bankverbindung: Raiffeisenbank Region Melk, BLZ:32651 Konto: 3.800.026