|
|
Gruselfest (3a,3b,3c,MSK)
|
|
Gruselfest
3a, 3b, 3c, MSK
|
|
|
|
Die Klassen und Gänge wurden von den Lehrerinnen der 3a, 3b, 3c und MSK liebevoll geschmückt und dekoriert.
|
Alle Kreativstationen wurden im Vorfeld gut organisiert und vorbereitet.
|
Unser Gruselbuffet war nichts für schwache Nerven! Die Kinder verspeisten unter anderem Schimmelkuchen, Madenpudding, Blutkekse und abgehackte Finger.
|

 
... anscheinend hat das Buffet geschmeckt! :)...
|

Wir bastelten Flugfledermäuse, die wir anschließend am Gang fliegen ließen.
|
Gruselmandalas und Lese-Mal-Blätter gestalteten wir voller Freude.
|
Um den Überblick an unserem reichhaltigen Buffet nicht zu verlieren, gestaltete jedes Kind seine eigene Speisekarte.
|
An den Spielestationen durften wir Geisterpuzzle machen, englische Gruselspiele mit unserer Nativespeakerin Fiona spielen und ein Spinnenwettrennen veranstalten. Das war ein Spaß!
|
Um den Vampiertrank so richtig zu genießen, haben wir uns unsere eigenen Strohhalmstecker gebastelt.
|
Natürlich wollten wir auch wissen, was "Halloween" überhaupt ist und wieso es den Brauch "Trick or treat" gibt. All das haben wir in einem interessanten Lückentext erfahren.
|
Um es in unserem Schulhaus so richtig spuken zu lassen, bastelten wir Wurfgespenster, die wir anschließend am Gang in eine Burg fliegen lassen mussten. Das war gar nicht so einfach, wie es aussieht.
|
Bei einem richtigen Gruselfest dürfen natürlich auch Spinnen nicht fehlen. Diese bastelten wir aus Kartonpapier und Pfeifenputzern.
|
Abschließend ein kleiner Auszug unserer kreativen, gruseligen und facettenreichen Gruseloutfits.
|

|
|
|